www.nachhaltigkeitskaufhaus.com  
   
  Ansprechpartner:
Guido Franke
Tel.:    089-48002836
Mobil: 0173-9327787
Franziskanerstrasse 16/308 81669 München
     
  Konzept Nachhaltigkeitskaufhaus Konzept Restaurant - Impressum - Kontakt
    Startseite
 




Wir wollen endlich durchstarten!


Wir, Florian Göpfert und Guido Franke (Gastronomieexperten) suchen noch fortschrittlich denkende Leute zum Aufbau des ersten deutschen Nachhaltigkeits-Kaufhauses in München.
Um der stets wachsenden Gruppe von Menschen, die einen sozial-ökologischen Lebensstil bevorzugen, gerecht zu werden, planen wir ein Kaufhaus bestehend aus Handel, Dienstleistung und Gastronomie.
Die angebotenen Artikel und Dienstleistungen müssen dabei die folgenden Kriterien erfüllen: biologisch/ökologisch, fair und sozial gerecht und/oder recycelt.
Durch die starke Konzentration verschiedenster Bereiche mit gleicher Ausrichtung auf einer Fläche/ einem Gebäude und somit einer gemeinsamen Zielgruppe werden alle Beteiligten profitieren. Events und Aktionen werden gemeinsam geplant und durchgeführt. Durch Vorträge (über empfehlenswerte Produkte und Dienstleistungen), Vorlesungen und kulturelle Veranstaltungen versuchen wir Bürger zu aktivieren und zu begeistern, welche zuvor wenig Kontakt zu sozialen und ökologischen Engagement hatten.
Die Kosten für Werbung, Miete und Marketing können durch ein gemeinsames Auftreten am Markt für jeden einzelnen gering, jedoch effektiv gehalten werden.
Ziel ist es den Kunden in einem angenehmen Ambiente und unter einem Dach, Waren und Dienstleistungen zu bieten, die unter dem Motto der Nachhaltigkeit stehen. Also einen genussvollen Einkauf mit guten Gewissen und kurzen Wegen, vielleicht mit anschließendem Besuch im hauseigenen Restaurant, in dem man die angebotenen Lebensmittel probieren und die verschiedenen Zubereitungsmöglichkeiten erfahren kann. Die Besonderheit des Restaurants besteht darin, dass jeder Mitarbeiter zugleich auch Mitunternehmer ist. D.h. jeder wird am Erfolg der Unternehmung direkt beteiligt. Es ist geplant, einen Teil des Gewinns, sozialen und ökologischen Projekten zur Verfügung zu stellen.

Zusammenfassung: Schaffung guter, sicherer Arbeitsplätze, CSR und eine sozial-ökologische Wirtschaftsweise.
Gesucht werden also Künstler, Händler, Leute aus der Gastronomie, Unternehmen die mitwirken bzw. das Ganze unterstützen möchten und auch Privatpersonen.